2 weeks ago

Ein neues Talent erobert die Tennis-Welt

Ella Seidel auf dem weg nach oben
Ella Seidel: Tennis-Talent aus Deutschland Foto: Instagram (@ellaluiseseidl)

Ella Seidel: Deutschlands neues Tennis-Juwel auf dem Weg nach oben

Ella Seidel zählt aktuell zu den aufregendsten Talenten im deutschen Tennis und ihre Karriere nimmt rasant Fahrt auf. Die 20-jährige Hamburgerin hat in dieser Saison erstmals den Sprung in die Top 100 der WTA-Weltrangliste geschafft und gilt als eine der größten Hoffnungen im deutschen Damentennis.

Ihre Entwicklung verläuft beeindruckend schnell: Seit rund anderthalb Jahren trainiert Seidel an der TennisBase in Oberhaching unter Coach Lars Uebel. In dieser Zeit hat sie enorme Fortschritte erzielt – nicht nur technisch, sondern auch in taktischer und mentaler Hinsicht.

Den entscheidenden Durchbruch feierte sie mit ihrem Viertelfinal-Einzug beim WTA-Turnier in Seoul, der sie erstmals unter die besten 100 der Welt brachte. Bereits zuvor hatte sie mit ihrem starken Auftritt beim Turnier in Cincinnati überrascht, wo sie sensationell das Achtelfinale erreichte.

Foto: Instagram (@ellaluiseseidl)

Dabei war Seidels Weg in den Profisport ursprünglich gar nicht vorgezeichnet. Aufgewachsen im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel, spielte sie als Kind sowohl Tennis als auch Hockey beim traditionsreichen Klipper THC, nur wenige Gehminuten von ihrem Elternhaus entfernt. „Das hat sich einfach Schritt für Schritt entwickelt“, erzählt sie im Gespräch mit Sports Illustrated. „Ein Wendepunkt war, als ich in Hamburg in den Kader berufen wurde. Da habe ich gemerkt: Da steckt mehr drin.“

Heute überzeugt Seidel mit einem dynamischen, offensiven Spielstil. Besonders auf Hartplätzen fühlt sie sich zu Hause. „Ich spiele gerne aggressiv, mit viel Tempo und kurzen Ballwechseln. Auf schnelleren Belägen kommt das am besten zur Geltung“, erklärt sie selbstbewusst.

Doch der Aufstieg verlief nicht ohne Hürden. Nach einer knappen Niederlage in der Qualifikation der French Open folgte bei ihrem Wimbledon-Debüt der Schock: eine Verletzung am rechten Sprunggelenk. Wochenlang musste sie pausieren. „Das war mental sehr belastend, aber ich bin gestärkt daraus hervorgegangen“, sagt sie rückblickend.

Um auf dem Platz die nötige Ruhe zu bewahren, setzt Seidel auf feste Routinen. Vor Matches hört sie Musik – mal beruhigende Melodien, mal kraftvolle Beats von Künstlerinnen wie Rihanna. Manchmal meditiert sie oder nutzt Atemübungen, um ihre Gedanken zu ordnen. Inspiration findet sie bei Spielerinnen wie Aryna Sabalenka, deren kraftvolle Spielweise sie besonders fasziniert.

Abseits des Courts bleibt Seidel bodenständig. Ihre kleine Schwester ist ihr größter Fan, und obwohl sie momentan oft „aus dem Koffer lebt“ und überwiegend in Oberhaching trainiert, wünscht sie sich bald eine eigene Wohnung in München, ein Rückzugsort zwischen Reisen und Turnieren.

Ihre Ambitionen sind klar definiert: „Ich möchte bei den großen Turnieren regelmäßig in der zweiten Woche stehen, das ist mein Ziel.“ Wer sie auf dem Platz erlebt, merkt schnell, dass sie alles dafür tut. Ehrgeiz, Disziplin und der Wille zur Perfektion zeichnen Ella Seidel aus – Eigenschaften, die sie zu einer der spannendsten Aufsteigerinnen im deutschen Tennis machen.

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published.

Recent Comments

No comments to show.

Philip C. Nelles

Als Head of Editorial von Sports Mag steht Philip C. Nelles für eine Berichterstattung, die Sport in all seinen Facetten sichtbar macht – kompetent, kritisch und nah dran. Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für relevante Themen führt er das Magazin redaktionell und inhaltlich.
Ob große Turniere, gesellschaftliche Entwicklungen im Sport oder persönliche Geschichten hinter den Kulissen – seine Artikel verbinden fundierte Recherche mit erzählerischer Tiefe.

Banner